Lieber Patient,
meine Behandlungsmethoden sind vorallem die sog. Aschnerverfahren, die die Traditionellen Ausleitungsverfahren und Umstimmungsverfahren darstellen. Zu diesen Therapieformen zählen:
Darüberhinaus biete ich gerade für Rücken-, Knie-, Schulterschmerzen und sonstige Beschwerden auch Therapien, wie
an. Erfahren Sie mehr bei den nachstehenden Ausführungen:
Schröpfen ist eine uralte Reiztherapie und zählt zu den ausleitenden Verfahren (Entgiftung/Entschlackung)
Mittels Saugglocken wird ein Unterdruck erzeugt auf bestimmten Hautarealen. Der Reiz löst Blockaden im Organisamus auf.
Anwendung bei:
Neuraltherapie ist ein ganzheitliches Therapie- und Diagnoseverfahren, das als Zie ldie Selbstheilung des Organismuses über das vegetative Nervensystem mittels Injektionen eines Lokalanästhetikums (Procain) hat. NT dient auch der Störfeldaufdeckung- und -behandlung.
Anwendung bei:
Die Eigenbluttherapie ist eine unspezifische Reiztherapie bei der entnommenes Venenblut direkt oder aufbereitet in die Muskulatur der Haut reinjiziert wird und das Immunsystem anregt, Körperreaktionen positiv beeinflusst und auch auf das vegetative Nervensystem positiv wirkt.
Anwendung bei:
e
"Wo die Natur einen Schmerz erzeugt, dort will sie schädliche Stoffe ausleeren.
Und wo sie dies nicht fertig bringt, dort mach ein Loch in die Haut und lasse die schädlichen Stoffe heraus"
v. Paracelsus
Anwendung bei:
Die Blutegeltherapie dient der Entgiftung
und während der Behandlung wird gleichzeitig durch den Egel eine blutgerinnungshemmende, gefässkrampflösende und lymphstrombeschleunigende Wirkung erzielt.
Anwendung bei:
Die PPT ist ein therapeutische Verfahren nach Deny, das anlehnend an die klassische Methode des Schröpfens entstand.
Anwendung bei: